Was bedeutet „Überlebenswirtschaft“ für uns?

In „Das Ende des Kapitalismus“ beschreibt Ulrike Herrmann die Geschichte des Kapitalismus und warum die nächste Epoche eine Überlebenswirtschaft sein wird. Seit 2000 arbeitet sie bei der taz und publiziert zu sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. In den 80er Jahren war Ulrike Herrmann CDU-Mitglied, später wurde sie Mitglied bei den GRÜNEN. 2021 kündigte sie an, die Mitgliedschaft ruhen zu lassen.

Podcast: Interview mit Ulrike Herrmann in SWR1 Leute in Baden-Württemberg

Schlagworte bei Podcast4You: #Überlebenswirtschaft #Klimawandel #Klimakatastrophe #Lebenserwartung #Rationierung #Fleisch #Kreislaufwirtschaft #Energie #Kriegswirtschaft


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen