Superforecasting oder: Entscheiden (fast!) ohne Irrtum
Gottlieb Daimler 1901: “Weltweit wird es nie mehr als 1 mio Autos geben – es gibt nicht genug Chauffeure“
Steve Ballmer (CEO Microsoft 2000-2014): “Das iPhone hat keine Chance einen signifikanten Marktanteil zu erreichen – es hat keine Tastatur”
Wie können Manager in diesen Zeiten der Unsicherheit hinreichend gute Entscheidungen treffen? Eines ist klar: Ihre langjährigen Erfahrungen, effizienten Routinen und Erfolgsmodelle der Vergangenheit – früher ein klarer Wettbewerbsvorteil – verlieren in diesen disruptiven Zeiten immer mehr an Wert.
Der Führungs-Podcast mit Dierke & Houben
Schlagworte bei Podcast4You: #Entscheidungen #Management #Denkfehler #Prognosen #Gewinnwarnungen #Komplexität #Vernetzt #Intransparenz #Eigendynamik #Vielzieligkeit #Unsicherheiten #Erfahrung #Denkroutinen #Erfahrungsentwertung #Glück #Selbstüberschätzungsfehler #Bestätigungsfeher #Selbstdienlichkeitsfehler #Rückschaufehler #Aktionsfehler #Selbstreflektion